Der Opera-Browser hat kürzlich seine browserbasierte Künstliche Intelligenz namens Aria AI auf Desktop- und Android-Geräten eingeführt. Er ist gut optimiert und bietet auf Mobilgeräten einzigartige Funktionen wie die Schnellaktionstaste für den schnellen Zugriff auf das gesamte Spektrum der Navigationswerkzeuge und My Flow. Dieser Browser ist seit 1995 bekannt und wechselte 2013 zu einer auf Chromium basierenden Anwendung. Er wird vom OpenAI GPT-KI-Modell mit erweiterten Funktionen betrieben und basiert auf der Opera Compose-Architektur.

Opera führt Generative KI und Aria AI auf iOS ein.

Das Unternehmen hat nun angekündigt, dass Geräte direkt in den Browser integriert werden. Es umfasst verschiedene innovative Paradigmen für die Zukunft des Web-Browsings. Opera für iOS ist ebenfalls schnell, sicher, hochgradig personalisiert und verfügt über einen integrierten Werbeblocker. Wenn Sie ein iPhone (und iPad) besitzen, ist es jetzt die Heimat des Aria AI Chatbots, und Ihre Chats in Aria AI werden 30 Tage lang gespeichert, sodass Benutzer auf eine frühere Unterhaltung zugreifen und sie fortsetzen können. Sie können manuell alle Diskussionen löschen, die Sie nicht speichern möchten.

Jeder kann den Opera-Browser herunterladen und Aria AI auf Desktop-, Android- und iOS-Geräten verwenden. Bevor Sie Aria AI verwenden, haben Benutzer die Möglichkeit, sich vor der Aktivierung von Aria AI anzumelden. Es ist für alle Benutzer zugänglich und in den Webbrowser integriert. Opera plant auch, in zukünftigen Updates weitere KI-Funktionen hinzuzufügen. Dazu gehören das Generieren von Code-Schnipseln für wichtige Programmiersprachen wie C++, Java, JS und Python sowie das Erstellen von Algorithmen zur Suche und Sortierung von Daten.

Da es auf dem OpenAI GPT-AI-Modell trainiert wurde, lernt Aria, indem es Daten im Web basierend auf seiner Trainingsmethode abruft. Es kann Fehler machen, daher sollten Sie sich nicht ausschließlich auf den generierten Inhalt verlassen. Opera weist darauf hin, dass Aria möglicherweise schädlichen Inhalt und irreführende oder ungenaue Informationen generieren kann, aber der Service kann wertvoll und hilfreich bei der Entwicklung von Inhalten sein. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten Chrome, Edge und Safari ist Opera ein Vorreiter in der Branche bei der Integration von Generative KI in den Browser. Es setzt jedoch weiterhin auf Fortschritt und Innovation, um relevant zu bleiben und bestehende Benutzer anzusprechen.

Es ist in über 180 Ländern verfügbar, einschließlich der USA und der Europäischen Union. Neben den KI-Funktionen bietet der Opera Webbrowser einen integrierten Werbeblocker, ein kostenloses VPN und Tracking-Prävention. Er unterstützt auch Apple Intelligent Tracking Prevention, Crypto Wallet, Private Browsing-Support und mehr. Das Unternehmen sagt, dass Benutzer je nach ihren Vorlieben das KI-Erlebnis aktivieren können. Nach der Aktivierung erhalten iOS-Benutzer Einblicke, Ideen und Sprachbefehle.

Opera Aria AI

Dieser in den Opera-Webbrowser integrierte KI-Assistent ist auf allen wichtigen Plattformen verfügbar, einschließlich Mac, Windows, Linux, Android und jetzt auch iOS. Er kann Benutzern mit intelligenten Erkenntnissen und Ideen sowie reaktionsschnellen Sprachbefehlen helfen. Wie andere Chatbot-Schnittstellen können Sie ihn verwenden, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten, aber er kann auch eine ausgezeichnete Alternative zu Suchmaschinen sein.

Um mit dem Opera Aria AI-Browser zu beginnen, laden Sie den Opera-Webbrowser auf die iOS-Plattform herunter. Melden Sie sich anschließend bei Ihrem Opera-Konto an, um Aria AI zu verwenden. Wenn Sie kein Opera-Konto haben, müssen Sie in der App eines erstellen. Opera Aria AI ähnelt einer Chatbot-Schnittstelle zum Durchsuchen des Webs nach Inhalten.

  • Tappen Sie auf das „Mehr“-Menü in der unteren Navigationsleiste.
  • Geben Sie dann die Aufforderung oder Eingabe in das Textfeld ein und klicken Sie auf „Senden“.
  • Benutzer können auch das Mikrofon verwenden, um zu sprechen und die Aufforderung anstelle der Tastatur einzugeben.

Sie können mit den Fähigkeiten der KI beginnen, mit denen Sie Infrastrukturen erstellen und sich mit OpenAI’s GPT-Technologie verbinden können. Mit Composer hilft Opera Aria AI, eine Suche und KI-Dienste zu verbinden, die weitere Schritte in Richtung Generative KI beinhalten. Es funktioniert ähnlich wie Bing Chatbots wie ChatGPT und Bing, bei denen der Aria AI-Dienst kostenlos zur Verfügung gestellt wird und Benutzer Echtzeit-Webergebnisse abrufen können.

Opera erhält positive Ergebnisse, da Opera Aria AI ein Wachstum bei Benutzern verzeichnet, die mehr Zeit mit der Suche und Seitenaufrufen pro Sitzung verbringen. Die Erfahrung, Opera AI zum Generieren von Inhalten aus Aufforderungen oder Eingaben zu verwenden, ist ähnlich wie bei Microsoft Edge.

Von Tobias Fuhrmann

Tobias Fuhrmann ist ein erfahrener Kolumnist, dessen Expertise in den Bereichen künstliche Intelligenz, Internet und Technologie liegt. Mit drei intensiven Jahren des Kolumnenschreibens hat er umfangreiches Wissen und tiefe Einblicke in diese faszinierenden Gebiete erworben. Er lebt in der pulsierenden Stadt München und strahlt eine Lebensfreude aus, die sich in seiner Zuneigung zu seinen beiden Haustieren, einem Hund und einer Katze, zeigt. An hellen, sonnigen Tagen findet er Freude daran, die Natur zu erkunden, und zählt Wandern zu seinen bevorzugten Freizeitaktivitäten. Durch seine Arbeiten und seinen Lebensstil spiegelt Tobias effektiv seine Leidenschaft und Begeisterung für seine gewählten Themen und die einfachen Freuden des täglichen Lebens wider.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert